Unter keinem guten Stern lag der Auswärtsausflug der Gundelfinger Handballer in den Süden der Landeshauptstadt. Denkbar knapp mußten sich die Schwarz-Roten nach 60 Minuten dem HT München II mit 30:29 geschlagen geben.

Gleich vier Ausfälle hatte der TVG am Sonntag zu verkraften. Neben den beiden Außen Timo Lohner und Fabian Deininger konnte auch der zuletzt starke Christoph Gerstmayr aufgrund einer Schulterverletzung nicht mitwirken. OnTop konnte TVG-Trainer Bernd Dunstheimer grippegeschwächt das Spiel lediglich vom heimischen Laptop verfolgen und leider kamen seine Schützlinge ohne die so wichtigen Punkte aus dem Aufsteigerduell zurück.

Die Hausherren vom HT München starteten hellwach erzielten sofort die erste Führung. So nah, wie an das 1:0, sollten die Gundelfinger lange Zeit nicht mehr kommen. Im Prinzip liefen die Gärtnerstädter permanent einem Rückstand hinterher – bedingt durch bereits 5 Zeitstrafen innerhalb der Anfangsviertelstunde.  Entsprechend zögerlich gingen Tobias Bauer & Co in die Zweikämpfe, da sie gefühlt  für jedes Foul auf die Strafbank geschickt wurden. Der Rückstand von nur 3 Treffern hielt sich in dem Zusammenhang noch im Rahmen.  Gleichzeitig stärkte es automatisch das Selbstbewußtsein der Gastgeber, die immer schön ein Polster von 3-4 Tore Vorsprung hatten.

Nach dem Seitenwechsel, beim Stand von 15:12 wollten die Gärtnerstädter das Spiel in die richtigen Bahnen lenken und die Gelegenheiten dazu sollten mehrfach bereitstehen. Aus einem 18:13 sorgten Gundelfingens Shooter Julian Nief und Jannik Bihler für ein 20:19.  Die Hausherren zogen sofort die Auszeit. Der TVG eroberte auch den folgenden Ball und hatte nun die Gelegenheit zum Ausgleich.  Ein Pass mit höchstem Risiko, wurde von Haching  jedoch abgefangen und sofort bestraft. „Statt Ausgleich – 2 Tore Rückstand“. Es war sprichwörtlich zum Haare-raufen, denn exakt das identische Schema sollte noch 3x in der Folge so passieren. Der TVG hatte „frei von Außen – vom 7Meterstrich oder frei vom Kreis mehrere hochkarätige Chancen zum Ausgleich, scheiterte jedoch entweder am eigenen Unvermögen, bzw. dem gut vorbereiteten Torhüter des HT Münchens.

Es kam zum Showdown. 2 Minuten vor der Schlusssirene verkürzte Fabian Frömel zum 30:29. Hachings darauffolgender Angriff konnte effektiv verhindert werden und so hatte der TVG rund 40 Sekunden Zeit für den letzten Angriff für den überfälligen Ausgleich. Gundelfingens Abschluss wurde 7 Meterreif gestoppt und so hatte Michael Schaarschmidt mit dem letzten Wurf alles in seiner Hand. Leider scheiterte er mit der letzten Aktion des Spiels am Münchner Torhüter und so blieb es beim 30:29 für den HT München.

Spielfilm: 2:0, 7:3, 11:6, 15:11/ 20:17, 25:24, 28:25, 30:29

Es spielten: Brucker, Lischka, Röhm (2), Schaarschmidt (4/2), Wiedemann, Bauer (6), Hößler (1), Krumscheid (4), Nief, Frömel (5), Köster, Bihler(4)

Contact Us

We're not around right now. But you can send us an email and we'll get back to you, asap.

Nicht lesbar? Text ändern. captcha txt
WordPress Themes