handballer-202210634

Nach einer langen, kräftezehrenden BOL-Saison schafften die #gundelfingermädels den Aufstieg in die Landesliga. Dies war hauptsächlich einer geschlossenen Mannschaftsleistung und der Unterstützung der A-Jugend Mädels in der Rückrunde zu verdanken. Der Grundstein wurde beim Auswärtsspiel gegen den TSV Haunstetten 3 gelegt, bei dem die Frauen ein starkes Spiel zeigten. Hier nochmals ein Dankeschön an die Gundelfinger Fans, die extra mit einem Fanbus angereist sind. Beim Rückspiel vor heimischer Kulisse erlebten hunderte Zuschauer einen wahren Handballkrimi, bei dem sich die Gastgeberinnen erneut gegen einen verstärkten TSV Haunstetten 3 (U21-Spielerinnen wurden von den beiden höherklassigen Mannschaften eingesetzt) knapp durchsetzen konnte. Die Freude über die Rückkehr in die Landesliga nach 4 Jahren war riesig.

Ein wahres Mammutprogramm erwartet die Frauen in der Landesliga Staffel Süd in der Saison 22/23. Aus drei Staffeln werden wieder zwei und so trifft man unter anderem gegen Bayernliga-Absteiger Freising-Neufahrn und Dachau, die letztjährigen Landesligisten Vaterstetten, Gröbenzell 2, Herrsching, Biessenhofen- Marktoberdorf, Würm-Mitte 2 und Simbach sowie die BOL-Aufsteiger Schleißheim, Eichenauer SV und den FC Bayern München. Die Mädels sind sich deren schweren Aufgabe bewusst und werden alles geben, um sich möglichst gut in der Landesliga zu verkaufen.

Personell gibt es einige Veränderungen im Kader der jungen Gundelfinger Mannschaft. Leider muss auf Lisa Beutmiller (verletzungsbedingt), Jenny Frank (Babypause), Julia Bamberger (Damen 2), Marie Hopf (Damen 2) und Nicky Kerler (Auslandsaufenthalt) verzichtet werden. Erfreulicherweise können mit Paulina Hegele, Tanja Burr, Anna Rödter, Judith Haas, Jana Lindner, Johanna Kränzle und Tabea Seifried junge talentierte Mädels aus der A-Jugend langsam in den Aktivenbereich herangeführt werden. Mit Lena Kretzschmar konnte eine talentierte. Rückraumspielerin gewonnen werden. Zuletzt ging Lena mit dem TSV Wertingen in der BOL auf Torejagd.

Mit Markus Simonyi konnte der TVG einen lang ersehnten Wunsch nach einem Co- Trainer von Tobias Späth erfüllen. Markus war in der Jugend und bei den Aktiven in Brenz als Spieler tätig, ehe er sich dem TV Gerhausen anschloss. Durch seine Erfahrung wird Markus eine gute Bereicherung fürs Team sein, um gemeinsam das Ziel Klassenerhalt in Angriff zu nehmen.

Die Vorbereitung gestaltete sich eher durchwachsen, da oftmals Spielerinnen aus privaten und beruflichen/schulischen Gründen nicht trainieren konnten. Auch die dreiwöchige Schließung der Sporthallen in Gundelfingen spielt der Mannschaft nicht in die Karten, jedoch wurde ein ausgewogenes Alternativprogramm erstellt.

 

 

Torhüter          
  Nr Name Jahrgang letzter Verein beim TVG seit
  1 Jennifer Nowak 2001 TV Brenz 2022
  12 Dorrit Hassel 1984  VfL Günzburg 2020
Rückraum          
    Anna Rödter 2005 TV Gundelfingen  
  4 Nicole Kerler 1988 TV Gundelfingen  
  15 Jana Kling 2000 TV Gundelfingen  
  7 Cindy Schreitt 1988 HSG Lauingen-Wittislingen  
    Lena Kretzschmar   TSV Wertingen  2022
    Paulina Hegele 2005 TV Gundelfingen  
  5 Eva Gerstmayr 1999 TV Gundelfingen  
    Tanja Burr 2003 TV Gundelfingen  
Aussen          
    Jana Lindner 2004 TV Gundelfingen  
  8 Sarah Haselmeier 1996 HSG Lauingen-Wittislingen  
  6 Katharina Gerstmayr 1999 TV Gundelfingen  
    Jennifer Frank 1996 TV Gundelfingen  
    Tabea Seifried 2003 TV Gundelfingen  
    Judith Haas 2005 TV Gundelfingen  
Kreis          
  10 Nicole Fischer 1999 TV Gundelfingen  
  22 Lena Brucker 1996 TV Gundelfingen  
    Johanna Kränzle 2003 TV Gundelfingen  
Stab          
    Tobias Späth  1989 TV Brenz 2020
    Markus Simonyi   TV Brenz 2022

 

 

Contact Us

We're not around right now. But you can send us an email and we'll get back to you, asap.

Nicht lesbar? Text ändern. captcha txt
WordPress Themes