Am vergangenen Wochenende fand in der Oberliga ein Handballspiel zwischen dem TV Gundelfingen und dem FC Bayern München statt. Trotz des knappen 30:27-Siegs des TV Gundelfingen war die Leistung beider Mannschaften nicht auf ihrem gewohnten Niveau. Von Beginn an war zu erkennen, dass beide Teams Schwierigkeiten hatten, ihren Rhythmus zu finden. Der TV Gundelfingen konnte sich zwar früh einen kleinen Vorsprung erarbeiten, doch der FC Bayern München hielt tapfer dagegen. Zur Halbzeit stand es 17:15 für den TV Gundelfingen, jedoch war das Spiel von vielen technischen Fehlern und ungenutzten Chancen geprägt. In der zweiten Halbzeit setzte sich dieses Bild fort. Beide Teams zeigten zwar eine engagierte Abwehrarbeit, doch im Angriff fehlte es an Präzision und Durchschlagskraft. Besonders auffällig war die hohe Anzahl an Fehlwürfen und Ballverlusten auf beiden Seiten. Trotz der durchwachsenen Leistung gelang es dem TV Gundelfingen, sich in den letzten Minuten der Partie entscheidend abzusetzen und den Vorsprung bis zum Schlusspfiff zu verteidigen. Mit dem Endstand von 30:27 sicherte sich der TV Gundelfingen dennoch einen wichtigen Sieg in der Oberliga. Die Zuschauer in der Halle erlebten ein spannendes, aber qualitativ nicht überzeugendes Spiel. Beide Mannschaften werden sicherlich aus dieser Partie lernen und an ihren Schwächen arbeiten müssen, um in den kommenden Spielen bessere Leistungen zu zeigen. Der TV Gundelfingen hofft, in den nächsten Spielen wieder zu alter Stärke zurückzufinden und muss vor allem an der eigenen Einstellung zum Spiel arbeiten.
TVG: Brucker, Farkas (beide TW), Röhm, Schaarschmidt, Gerstmayr, Rödter, Wiedemann, Bauer (3), Hößler (2), Krumscheid (5), Nief (8), Frömel (3), Kling, Lohner (5), Köster, Bihler (4)